Jetzt erst recht: Taktisches Foul der Bayern

Diese Nachricht schlug am Morgen des 23. April 2013 in Dortmund ein wie ein Schuss von Lewandowski: Mario Götze verlässt den BVB und geht zu Bayern München. Ich habe diesen Wechsel in der Lokalzeit aus Dortmund im WDR kommentiert:

Wer hat der BILD-Zeitung den Tipp gegeben? Den Transfer verraten? Einen Tag vor dem Champions-League-Halbfinale? Wer hat ein Interesse an Unruhe bei den Borussen und großem Medienrummel in Dortmund? Mario Götze und sein Berater? Wohl kaum. Die Wut, den Shitstorm der enttäuschten Fans kann er nicht gewollt haben. Die Vereinsführung der Schwarzgelben natürlich auch nicht. Dann bleiben ja eigentlich nur noch … genau: die Münchner.

Ist doch echt praktisch, wenn jetzt nen paar Kamerateams von der Bayern-Zentrale abgezogen und zum Dortmunder Stadion geschickt werden. Wenn nicht mehr die versammelte deutsche Medienmeute nach Uli Hoeneß und seiner Steuerhinterziehung fragt. Sondern die langen Gesichter der Konkurrenz zeigt und die empörten Fans in BVB-Trikots interviewt. DAS ist grob unsportlich. Ein übles Ablenkungsmanöver. Unfair und die eigentliche Schweinerei des Götze-Wechsels.

Dass er nach München geht: Legitim. Er folgt dem Ruf des Geldes und wohl auch dem Werben des neuen Trainers Pep Guardiola. Das ist das Geschäft. Er steigert seinen Marktwert für eine internationale Karriere. Der BVB mitsamt Trainer Klopp kann stolz drauf sein, dass er diesen Spieler zu solch einem Juwel geformt hat.

Deshalb sollten die Fans ihren bisherigen Liebling nicht schmähen, sondern auch morgen und in den restlichen Spielen mit aller Kraft unterstützen. Und so den Bayern zeigen, dass deren Rechnung nicht aufgeht. Dass „echte Liebe“ hier in Dortmund durch so ein taktisches Foul nur stärker wird. Jetzt erst recht!

Share on Facebook

Billiger telefonieren? Leichter gesagt…

Zu den Nebenkosten des Lebens gehört ja inzwischen neben Heizung, Strom, Fernsehen und Festnetztelefon für die meisten von uns auch der Handyvertrag. Nicht mehr nur zum Telefonieren, sondern auch fürs mobile Internet. Und weil bei mir nicht nur das Phone smart ist, wollte ich jetzt bei Auslaufen des Vertrages die Gelegenheit nutzen, in Zukunft billiger zu surfen, zu appen, zu smsen und zu telefonieren. Doch das war gaaaar nicht so einfach. Wie ich für WDR4 glossiert habe:

Soll ich echt wechseln? Seit Beginn meines persönlichen Handyzeitalters bin ich bei diesem Anbieter. Doch das Angebot eines großen Konkurrenten ist verlockend: Neues Smartphone inclusive könnte ich in den nächsten zwei Jahren fast 300 Euro sparen. Wenn ich untreu würde. In einer guten Ehe soll man ja auch reden, wenn die Liebe erkaltet. Ich ruf also die Hotline an. “Jaaaa, Sie sind ja guter Kunde.”… Rechne rechne, Warteschleife… “Also ganz mitgehen können wir den Preis der Konkurrenz nicht. Aber wir haben ja auch wirklich das beste Netz, und Service und Sie waren ja auch immer zufrie…” Stopp! Was bieten Sie? – Kurzgesagt: Nix. Der riesige Preisunterschied bleibt. Billiger telefonieren? Leichter gesagt… weiterlesen

Share on Facebook