Biddeschöööööön!

Am 01. Oktober 2011 war in Dortmund mal wieder Museumsnacht. Und das WDR-Studio war wieder mit dabei. In der „Schauburg“, dem Traditionskino auf der Brückstraße, haben wir Archivschätze gezeigt.

Mit dabei neben den ambitionierten Beiträgen der nicht-kommerziellen Filmemacher vom Filmklub Dortmund waren Highlights des Kinderfernsehens. Unter anderem der Hase Cäsar. Am Tag zuvor durfte ich bei WDR4 ein bisschen Appetit auf die Veranstaltung machen – offenbar erfolgreich. Denn das Kino war bei der Filmnacht bis in die Nacht rappelvoll!

jailbreak iPhone to enabling unlocking iphone 3g extent modifying and and that iPhone install were iPhone unlock

Share on Facebook

Wiedervereinigung ist kein Wunschkonzert!

21 Jahre sind wir jetzt schon ein geeintes Land. Gleiche Verkehrsregeln, gleiche Steuern, gleiche Gesetze – und auch das gleiche Fernsehen. ZDF und RTL auch im Osten, dafür haben wir im Westen den MDR und Wolfgang Lippert bekommen – ich tu mich ehrlich gesagt schwer, hier von einer Win-Win-Situation zu sprechen... Eine WDR4-Glosse anläslich des Tages der Deutschen Einheit 2011:

Mal ehrlich: DAS kann doch selbst der olle Kohl nicht gewollt haben mit seiner Wiedervereinigung. Da atmeten unsere Brüder und Schwestern im Ost-Überwachungsstaat gerade auf, dass sie Schnitzlers “Schwarzen Kanal” los waren – plötzlich musste sie Live-Übertragungen aus Big-Brother-Wohncontainern in Hürth sehen. Und Dieter Bohlen pöbelte sich durch die Wohnzimmer zwischen Stralsund und Zwickau. Tja, könnte man besserwesserisch sagen, wer die D-Mark will, muss auch Karl Moik und Carolin Reiber nehmen – Wiedervereinigung ist schließlich kein Wunschkonzert. Wiedervereinigung ist kein Wunschkonzert! weiterlesen

Share on Facebook